Ein neues Jahr beginnt

Das neue Jahr ist noch sehr jung und wir möchten allen Lesern von Herzen ein gesegnetes, frohes und spannendes neues Jahr wünschen!

Noch liegt 2023 wie ein leeres Buch vor uns und darf neu gestaltet werden.

Wenn wir auf das vergangene Jahr 2022 zurück blicken, dann fallen uns einige schöne Ereignisse ein, die Rolling Buttons wieder ein Stück weitergebracht und wachsen lassen haben.

Unsere Rollstuhldecken im Fernsehen

Es fing sehr gut an mit dem Bericht über uns in der Fernsehsendung „einfach genial“ am 11.01.2022. Hier könnt ihr Ihn noch einmal ansehen. Daraufhin haben wir viel positive Resonanz erhalten und auch einige Bestellungen.  Ein Wunsch für 2023 wäre es, noch einmal eine Chance für einen Fernsehbericht zu bekommen, denn so können wir viele Menschen erreichen.

Rolling Buttons YouTube-Kanal

Im Februar 2022 hatten wir die letzten Dreharbeiten für unsere Videos, welche wir im April endlich auf unserem YouTube Kanal veröffentlichen konnten. Habt Ihr sie schon entdeckt und angeschaut? Sie sind auch super zum Weiterleiten und Teilen für interessierte Freunde und Verwandte.

Rollstuhlfahrerin und Filcrew bei den Außenaufnahmen zu den Rolling Buttons Rollstuhldecken Imagefilmen

Auf der REHAB in Karlsruhe

Ein weiteres Highlight war unser Messestand auf der REHAB in Karlsruhe im Juni. Innerhalb von 3 Wochen haben wir den Messestand organisiert und hatten drei wirklich sehr volle und reich gesegnete Tage.

Dorothea Schwarz und Mitarbeiter an am Rolling Buttons Rollstuhldecken-Messestand auf der REHAB-Messe in Karlsruhe

Vielen Rollstuhlfahrern, Angehörigen und Pflegepersonal konnten wir Vorführungen mit unseren Decken geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Die Decken wurden genauestens von unseren Besuchern begutachtet, angefasst und anprobiert. Dabei konnten wir Viele von der Qualität, dem tollen Tragegefühl und der einfachen Handhabung überzeugen.

Gerne möchten wir das Wiederholen. Ob es wieder in Karlsruhe oder auf einer anderen Messe sein wird, wird sich zeigen.

Hochwertige Stoffe für kuschelige Rollstuhldecken

Im April haben wir unsere Großbestellung an Microfleece direkt aus Italien bekommen. Dieser neue, weiche Futterstoff ist von derselben Firma, von der wir auch die wetterfesten Oberstoffe beziehen.

große Lieferung von verschiedenfarbigen Microfleecestoffen vor der Eingangstür zur Rolling Buttons Rollstuhldecken-Werkstatt

Außerdem haben wir uns wieder eine Menge unserer tollen Rolling Buttons-Knöpfe aus Steinnuss einfärben und liefern lassen.

So wächst unser Lager an Materialien und wir sind Bestens ausgestattet für neue Bestellungen!

Die Rollstuhldecken-Werkstatt rattert

Im Jahr 2022 sind unsere Deckenverkäufe gestiegen, was uns natürlich besonders freut. Ganz sicher ist da noch weiteres Potential nach oben, doch wir freuen uns über jede eingehende Bestellung und positive Rückmeldung.

Mal schauen, was das Jahr 2023 bringen wird, und für welche tollen Menschen wir warme und trockene Rollstuhldecken as Begleiter durch die graue und nasse Jahreszeit nähen dürfen.

Warm unterwegs im Rollstuhl

Eine Neuheit steht schon in den Startlöchern! Als ergänzendes Produkt zu unseren Decken gibt es demnächst den 2-teiligen CosySeat. Was sich hinter diesem Namen verbirgt erfahrt ihrganz bald.

Nun machen wir uns an’s Nähen der ersten Bestellungen für dieses Jahr!

Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit viele neue Kontakten und zufriedenen Kunden,

Eure

Dorothea Schwarz & Christine Ghinn

Der Rolling Buttons Newsletter ist da!

Person im Rollstuhl mit Laptop auf den Knien. Schrift:Blick hinter die Kulissen - Neues aus der Rollstuhldecken-Werkstatt

Es gibt so viel zu erzählen

Hier bei Rolling Buttons passiert immer etwas – auch, und gerade, jetzt in der wärmeres Jahreszeit, wo das Nähen selber etwas weniger gefragt ist.

Wir füllen Bewerbungen für Wettbewerbe aus und neue Materialien werden erprobt und gekauft, An unserer Website wird gebastelt und wir erstellen Videoinhalte. Wir sind im Kontakt mit Zeitschriften und anderen Medienformaten und knüpfen viele andere Kontakte. Es werden sich Gedanken über ergänzende Produkte gemacht und mit Kunden gesprochen, die Verbesserungsvorschläge haben. Wir besprechen, wo es mit den Rolling Buttons Rollstuhldecken hingehen soll und wie Werte wie Inklusion und Nachhaltigkeit unsere Planung und Handeln informieren können.

Wir möchten euch bei all dem mitnehmen. Alles Neue und Interessante zu Rolling Buttons gibt es jetzt in unserem Newsletter. Hier könnt ihr euch anmelden.

 

Dorothea Schwarz von Rolling Buttons an ihrem Küchentisch vor dem Laptop

Dorothea Schwarz
Gründerin von Rolling Buttons

Christine Ghinn an ihrem Wohzimmertisch vor dem Laptop

Christine Ghinn
Schwester von Dorothea & Hinter-den-Kulissen-Unterstützerin

Nicht immer läuft alles glatt

Doch wie überall gilt auch in der Rolling Buttons Werkstatt und im Büro:
Wo gehobelt wird, fallen Späne.

Klar, Fehler und Missgeschicke machen auch uns keinen Spaß. Es wäre schon toll, wenn alles immer gleich klappen würde, oder?

Doch unter den Teppich kehren bringt ja nichts, und deshalb möchten wir mit den kleinen (und hoffentlich nicht zu vielen) großen Pannen aufrichtig umgehen und von ihnen lernen.

Ach, schau mal her!

Podcasts, Werbung, Gespräche mit den Nachbarn, Suchergebnisse, Fernsehsendungen, Zeitschriften…

Immer wieder denkt man sich: „Das ist ja interessant! Das muss ich mir merken und weiter erzählen.“

In unserem täglichen Leben laufen uns immer wieder berührende Geschichten, tolle Pojekte und clevere Produkte über den Weg. Immer wieder lernen wir, wie Menschen die Welt in allen möglichen Bereichen ein kleines Stück barrierefreier machen. 

Gute Ideen und echtes Engagement muss man feiern! 

Der Blick hinter die Kulissen

Wir möchten euch euch mit unserem Newsletter mit hinter die Kulissen nehmen, euch zeigen, wie die Rolling Buttons Rollstuhldecken entstehen und euch Barrierefrei-Helden vorstellen.

Wir freuen uns, euch mit auf die Reise zu nehmen und auch von euch zu hören.

Filmarbeiten bei Rolling Buttons

Dreharbeiten bei Rolling Buttons - Blog Grafik

Wir brauchen Videos!

Im Frühjahr 2021 kam bei uns der Wunsch auf, dass es sinnvoll wäre einige gutproduzierte Videos zu unseren Rolling Buttons Rollstuhldecken zu haben. Die Idee verfestigte sich durch Rückmeldungen von potenziellen Kunden, welche gerne wissen wollten, wie das mit den Rollstuhldecken so funktioniert. Durch Ihre Fragestellung fiel uns immer wieder auf, dass von Menschen, die unser Produkt noch nicht kennen zu kompliziert gedacht wurde. Um Ihre Fragen schnell und anschaulich beantworten zu können, ist die Unterstützung durch Videos enorm wichtig.

Wie es so mit Wünschen und Ideen ist, dauert es doch manchmal, bis sich die richtige Gelegenheit und Zusammenarbeit ergibt.

Ganz schnell vor die Kamera

Ende Oktober 2021 bekamen wir den Tipp für das sehr junge Filmteam von Bertrand & Credo Creations. Die Anfrage war kaum raus, da gab es schon den Rückruf und Kai. Er ist der Organisator der Firma und war schnell begeistert von unserer Idee und unserem Produkt und so kam es das ich gut eine Woche später in Buchholz in der Nordheide die Studioaufnahmen, produziert von Luka, dem Filmer des Zweierteams. Das ging schneller als gedacht, aber die Umstände spielten so gut zusammen. Diese Chance mussten wir einfach nutzen und es hat sich gelohnt.

Gedreht wurde im ISI in Buchholz/Nordheide, wo Bertrand & Credo Creations ein mobiles Studio für verschiedene Aufnahmen an diesem Wochenende aufgebaut hatten.

Vor der Kamera zu stehen ist Neuland für mich. Der Tag war geprägt von viel reden, wiederholen und noch einmal wiederholen, anders formulieren, versprechen und lachen, schauen das für jedes angedachte Video auch alles gesagt wurde und auch der guten Zusammenarbeit mit dem Team. Ich bin sehr dankbar für diese kurzfristige Möglichkeit.

Dreharbeiten: Dorothea Schwarz erklärt ihre Rollstuhldecken

Die Rollstuhldecken in Action

Bei den Dreharbeiten: junger Mann mit Kamera film ältere Dame im Rollstuhl mit Rolling Buttons Rollstuhldecke, geschoben von ihrer Tochter

Neben den Sprechparts in den Videos ist es genauso wichtig auch bewegte Praxisbeispiele zu haben – Szenen aus dem Alltag mit der Rollstuhldecke. Daraufhin folgten im Februar 2022 anderthalb weitere Drehtage mit Rollstuhlfahrern und Rollstuhlfahrerinnen. Es war uns sehr wichtig, dabei authentische Bilder in den Kasten zu bekommen. Wir wollten keine Models zeigen, sondern Menschen, die tagtäglich ihren Rollstuhl nutzen. 

Auf diesen Drehtagen lag ein Segen, denn es waren die ersten beiden Tage mit Sonne nach einer langen Regenphase. Auch unser Zeitplanung ging sehr gut auf und unsere Komparsen hatten Spaß bei den Aufnahmen. Wir sind einfach nur von Herzen dankbar für Ihren Einsatz, die gute Zusammenarbeit und die gelungenen Aufnahmen.

Mann mit Handbike und Zuschauer bei den Dreharbeiten für die Rolling Buttons Rollstuhldecken

Viele tolle Rolling Buttons Videos

Jetzt war unser Part erledigt und das Warten auf die fertigen Kurzfilme begann. Luka & Kai schnitten und bastelten was das Zeug hielt und schon bald waren unsere Rolling Buttons Videos fertig.

Neugierig geworden?
Einfah auf die Bilder unten klicken & Videos anschauen!
Oder aber gleich unseren Youtube-Kanal hier besuchen & abonnieren.

So habe ich die perfekte Rolli-Decke entwickelt!
Rolling Buttons Winter & Light: Für jede Jahreszeit die ideale Rollstuhldecke
Die Rolling Buttons Standard
Rollstuhldecke anziehen ohne Transfer
Nachhaltig & handgemacht aus der Rolling Buttons Maufaktur in Nierdersachsen
Rolling Buttons Flexi: schnell & einfach anziehen
So wird Maß genommen, damit die Rolling Buttons perfekt passt
Rollstuhldecke ganz easy reparieren
Rolling Buttons vs. Schlupfsack

Werden Sie Teil der Rolling Buttons Familie!

Wir freuen uns, wenn wir mit diesen Videos zeigen können welch einfache Handhabung unseren Rolling Buttons Decken zugrunde liegt, wie sehr sie Rollstuhlfahrer und pflegende Angehörige unterstützen und mit wieviel Liebe und Handarbeit jede einzelne Decke in hoher Qualität hergestellt wird.

Sie haben Ideen, wie unsere Rollstuhldecken noch weiterentwickelt werden könnte? – Dann teilen Sie uns das gerne mit, denn der Austausch mit unseren Kunden steht bei uns an erster Stelle: mit Rollstuhlfahrern – für Rollstuhlfahrer!

Gemacht für´s echte Leben!

Liebe Grüße,
Dorothea Schwarz

Pilotphase

Rollstuhlfahrer fährt einen Korridor entlang

Seit Oktober 2020 sind wir am Markt mit unseren Rolling Buttons Wickeldecken. Alles beginnt klein, so auch diese Marke Rolling Buttons. 

Durch die Rückmeldung und Anregung der Kunden ist aus der Standard-Decke, die Flexi-Decke entstanden. Eine stetige Weiterentwicklung und ein offenes Ohr für unsere Kunden mit Lob oder Kritik ist uns sehr wichtig.

Wir haben im Oktober beschlossen das erste halbe Jahr zur Pilotphase zu erklären. Dies bedeutet das wir in dieser Zeit alle Produkte zu einem Einheitspreis anbieten, unsere Nähabläufe optimieren, die Decken weiter anpassen umso näher an den Endkunden/Kundin zu kommen. Ganz sicher werden wir in dieser Zeit nicht alle Bedürfnisse der Kunden kennen lernen aber einen Teil schon und das ist ein Teilerfolg, der uns stolz macht.

Nach dieser Pilotphase werden die Preise für die einzelnen Deckentypen angepasst. Dies kann auch mit einer teilweisen Erhöhung der Preise einher gehen.

Also wenn Sie zu den Pilot-Kunden gehören wollen und die Decke zum einmaligen Preis von 329,-€ erhalten möchten, dann laden Sie hier das Bestellformular runter, drucken es aus und nun wird vermessen. Wenn Sie keine Möglichkeiten zum Drucken haben, dann rufen Sie uns an und wir senden Ihnen gerne ein Bestellformular zu.

Die Flexi-Decke ist da!

„Stillstand ist der Größte Feind!“ – sagt man so schön und genau deshalb geht es hier auch weiter in der Entwicklung. Uns war klar, dass wir mit der Standard-Decke keine Universallösung für alle gezaubert haben, sondern dass es ganz sicher weitere Ausführungen der Decke geben wird. 

Die Standard-Decke ist gemacht für Menschen die 2 Rollstühle besitzen und so die Decke am Rollstuhl belassen können. Viele Rollstuhlfahrer/innen haben aber nur einen Rollstuhl und so muss die Decke einfacher zu handhaben sein beim Ab- und Anbau. Dies ist vor allem bei älteren Menschen so. Ein wichtiger Punkt bei den Überlegungen zur Flexi-Decke war, dass die Person im Rollstuhl während des Ab- und Anbaus im Rollstuhl sitzen bleiben kann.

Dies haben wir durch dadurch gelöst, dass die Decke durch Schnallen und Reißverschlüsse in Ihre Einzelteile zerlegbar ist.

Die Sitzauflage kommt, wie auch bei der Standard-Decke zwischen Rollstuhl und Kissen. Befestigt wird sie da, je nach den Gegebenheiten am Rollstuhl, mit Klett oder Gurt-Halterungen. Vorne an der Sitzauflage befinden sich links und rechts 2 Schnallen. Diese Sitzauflage kann stets da bleiben da sie nicht störend ist für den allgemeinen Gebrauch.

Erst wird bei Anbringen der Hinterbeinschutz mit der Sitzauflage durch die Schnallen verbunden. Danach legen sie ein Seitenteil auf die Beine des Rollstuhlfahrers/ der Rollstuhlfahrerin und verbinden Hinterbeinschutz und Seitenteil durch den Reißverschluss. Genauso nun auch beim anderen Seitenteil vorgehen. Nun können Sie die Decke über den Knopf-Gummiverschluss schließen.

Diese Anbringung und in umgekehrter Reinfolge der Abbau, ist sowohl für Angehörige und Pflegekräfte schnell und einfach zu Handhaben und auch für den Rollstuhlfahrer/ die Rollstuhlfahrerin sehr angenehm.

Nun können Sie Ihre Fahrt im Freien genießen!

Rolling Buttons im neuen Zuhause

Zuschneidetisch, Schneiderei, Suderburg, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Uelzen

Schon seit ein paar Monaten wurde es in den Räumlichkeiten, in denen die Rolling Buttons das Licht der Welt erblickte etwas eng. Und wie das Leben manchmal spielt, wurde eine neue Location zum unverhofften Segen für Dorothea Schwarz‘ Nähwerkstatt. Hell und freundlich ist es hier und der barrierefreie Zugang rundet die Sache ab. 

Zuschneidetisch Schneiderei Nähwerkstatt Stoffschere Suderburg Rollstuhl Lüneburger Heide Rollstuhlmode Rollstuhldecke handgemacht

Innerhalb weniger Tage wurde gewerkelt und geräumt und seit November 2020 werden nun fleißig am neuen, großen Zuschneidetisch die Einzelteile der RollstuhlWickelDecke vorbereitet.

Die Bügelpresse verschweißt zuverlässig und flink die Reflektorstreifen mit dem Außenstoff und das Prachtstück einer Nähmaschine schnurrt treu beim Zusammenfügen der Rolling Buttons. So ist es eine wahre Freude, zu arbeiten!

Schauen Sie doch einmal vorbei in der Bahnhofsstraße 46 in Suderburg / Lüneburger Heide! Wir freuen uns auf Ihren Besuch immer Dienstag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr, jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr* und natürlich nach Vereinbarung.

*Die Öffnungszeiten können in den Schulferien in Niedersachsen evtl. abweichen.

Einfach geknöpft. In der Lokalpresse unterwegs.

Die Allgemeine Zeitung Uelzen berichtet über Rolling Buttons

Am vergangenen Samstag war es soweit: Dorothea Schwarz durfte ihre RollstuhlWickelDecke der Öffentlichkeit vorstellen! In der Allgemeinen Uelzener Zeitung erschien ein längerer Atikel über die Rolling Buttons Gründerin und ihr Herzensprojekt – Rollstuhlfahrer*innen mit einem leicht zu bedienenden, kuscheligen und hübschen Kleidungsstück die Wintermonate etwas angenehmer zu gestalten. (Eine verkürzte Version des Berichtes kann man hier nachlesen.) 

Viele Leserinnen und Leser fühlten sich von dem Bericht angesprochen und das Rolling Buttons Telefon klingelte fleißig. Es folgten nette und aufschlußreiche Gespräche über rollende Alltagssituationen, Corona-bedingte Besuchsregelungen in Pflegeheimen und die Herausforderungen, die das Anziehen um Rauszugehen, mit sich bringt.

Wir sind froh und dankbar für diese neu entstandenen Kontakte und arbeiten mit Hochdruck daran, die telefonisch besprochenen Wünsche an der Nähmaschine Wirklichkeit werden zu lassen!

Seien Sie gespannt, wohin die Rolling Buttons Reise noch geht!

Wir würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören und Ihre Bedürfnisse in die weiteren Planungen mit einfließen zu lassen!

Klicken Sie hier, mailen Sie uns an info@rollingbuttons.com oder rufen Sie uns an unter 0163 4896809.